Improtheater ist ein Ort und eine Art von Theaterspielen, bei dem für Momente alles möglich sein kann und darf.
Improtheater ist Theaterspielen ganz ohne Textbuch und ohne grosse Vorgaben- einfach aus dem Moment heraus Theater erschaffen. Du lernst in diesem Kurs unter professioneller Anleitung zu improvisieren, ohne Druck einen Text auswendig zu können, du lernst die verschiedenen Möglichkeiten des Improvisationstheaters kennen und entdeckst die Vielseitigkeit des Theatersports. Wir probieren aus, schlüpfen ständig in neue Rollen, verwerfen, entwickeln neu, erfinden Geschichten, machen Spiele und lachen bestimmt viel. Dieser Kurs hilft dir auch lockerer im Alltag zu werden und den Mut zu finden vor anderen Leuten zu sprechen.
Am Ende des Kurses findet eine Werkschau statt.
Am Freitag heisst es dann „Vorhang auf“ für unsere eigene Improshow! Um 16:00 Uhr spielen wir Eltern, Verwandten, Freunden und Bekannten eine "Best of "-Variante der gelungensten Szenen und Improübungen vor.
Mitnehmen:
- Verpflegung (Znüni, Zmittag, Zvieri)
- Bequeme und rutschfeste Schuhe (Täppeli)
- Bequeme Kleider, Spiele für die Mittagspause
Sommer 2022
-
1. Durchführung
4 Teilnehmende- Di. 2. August 09:30 - 16:00
- Mi. 3. August 09:30 - 16:00
- Do. 4. August 09:30 - 16:00
- Fr. 5. August 09:30 - 17:30
Alter 10 - 18 JahreKosten 206.00 CHFTreffpunkt Wagerenhof, Festsaal, Asylstrasse 24, 8610 Uster, Am ersten Tag Besammlung im Foyer vor dem FestsaalDie Teilnehmer müssen vor den Sommerferien mindestens die 4. Klasse besucht haben. Es sind Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren angesprochen. Sollte ich noch etwas über Ihre Tochter/Ihren Sohn wissen, wie z.B. ADHS, Autismus, Allergien etc., teilen Sie mir dies biette bei der Anmeldung mit. Besten Dank.