Wie sieht das Leben auf einem Bauernhof aus? Was brauchen die Tiere dort, damit sie sich wohl fühlen? Komm mit uns auf den Bauernhof «Wiesenreich» in Meilen und lerne Bauernhoftiere und ihre Bedürfnisse kennen.
Auf dem Hof leben neben den Mutterkühen mit ihren Kälbchen auch Hühner, Enten und Zwerggeissli, mit denen wir im naheliegenden Wald spazieren gehen können. Im Sommer werden auch wieder Bibeli schlüpfen, die wir hautnah kennen lernen dürfen.
Mitnehmen/Anziehen:
- ZVV-FerienPass oder ZVV Tagesticket von Zürich-Hauptbahnhof bis Meilen, Vorderer Pfannenstiel (Zonen 110, 140 und 141)
UNBEDINGT bereits im Voraus organisieren und wenn nötig abstempeln. - genug Essen und Trinken für Znüni, Zvieri und Zmittag
Wir werden bei jedem Wetter über Mittag bräteln/grillieren.
Wasserflaschen können mit Brunnen- oder Leitungswasser aufgefüllt werden. - dem Wetter angepasste Kleider und Schuhe, die schmutzig werden dürfen
- je nach Wetter Regenjacke/Sonnenschutz
Vor Kursbeginn erhalten Sie per E-Mail weitere Informationen zum Kurs sowie zu etwaigen Änderungen.
Sommer 2022
-
1. Durchführung
Ausgebucht- Mi. 27. Juli 08:15 - 17:55
Alter 6 - 10 JahreTeilnehmer 8 - 20 TeilnehmendeKosten 40.00 CHFTreffpunkt Gruppentreffpunkt HB ZürichFür die Reise benutzen wir den öffentlichen Verkehr. Jedes Kind braucht daher täglich ein gültiges Billet (siehe oben). Nach Absprache können Kinder auch direkt zum Bauernhof gebracht werden. BITTE PÜNKTLICH SEIN: Du musst pünktlich beim Gruppentreffpunkt (weiter hinten in der Bahnhofshalle) sein und pünktlich abgeholt werden. Wenn du zu spät kommst, kannst du nicht teilnehmen.
-
2. Durchführung
Ausgebucht- Mi. 10. August 08:15 - 17:55
Alter 6 - 10 JahreTeilnehmer 8 - 20 TeilnehmendeKosten 40.00 CHFTreffpunkt Gruppentreffpunkt HB ZürichFür die Reise benutzen wir den öffentlichen Verkehr. Jedes Kind braucht daher täglich ein gültiges Billet (siehe oben). Nach Absprache können Kinder auch direkt zum Bauernhof gebracht werden. BITTE PÜNKTLICH SEIN: Du musst pünktlich beim Gruppentreffpunkt (weiter hinten in der Bahnhofshalle) sein und pünktlich abgeholt werden. Wenn du zu spät kommst, kannst du nicht teilnehmen.