Ein Tag auf dem Bauernhof

Wie sieht das Leben auf einem Bauernhof aus? Komm mit uns auf den Bauernhof in Meilen und lerne Bauernhoftiere und ihre Bedürfnisse kennen.

  • Ausflug
  • Bauernhof
  • Ganztägig
  • Natur
  • Tiere

Auf dem Hof leben neben den Mutterkühen mit ihren Kälbchen auch Hühner, Enten, Hunde, Katzen und Zwerggeissli, mit denen wir im naheliegenden Wald spazieren gehen können. Gemeinsam schauen wir uns auch an, was diese Tiere brauchen, um glücklich zu sein.

Mitnehmen/Anziehen:

  • Verpflegung: Genug Essen und Trinken für Znüni, Zvieri und Zmittag. Wir werden bei jedem Wetter über Mittag bräteln/grillieren. Wasserflaschen können vor Ort wieder aufgefüllt werden.
  • Dem Wetter angepasste Kleider (Regen- oder Sonnenschutz!) und Schuhe, die schmutzig werden dürfen. Wir sind die ganze Zeit draussen!
  • Nur am 23.07.: ZVV-FerienPass oder ZVV Tagesticket von Zürich HB bis Meilen, Vorderer Pfannenstiel (Zonen 110, 140, 141). UNBEDINGT bereits im Voraus organisieren und wenn nötig abstempeln.

Detailinfos:

Etwa eine Woche vor Kursbeginn schicken wir euch eine E-Mail mit weiteren Informationen zum Kurs sowie zu etwaigen Änderungen. Bitte meldet euch bei jugend@zuerchertierschutz.ch, falls ihr ein paar Tage vor dem Kurs noch keine Mail erhalten habt!

Ermässigungen mit KulturLegi:

Pro Jahr können Kinder mit gültiger KulturLegi kostenlos an bis zu 3 Angeboten des Zürcher Tierschutz teilnehmen (gilt auch für Angebote ausserhalb der Schulferien). Die Gebühr muss im Voraus bezahlt werden und wird nach Kursende vom Zürcher Tierschutz erstattet. Falls bereits der Winterhilfe-Rabatt von 50 % genutzt wird, übernimmt der Zürcher Tierschutz die restlichen 50 % der Kosten. Bei unentschuldigtem Nichterscheinen, wird der Betrag nicht zurückerstattet.

Sommer 2025

Die Buchungsphase beginnt am 03. Mai 2025.
Anmeldungen sind bis zu 3 Tage vor der jeweiligen Durchführung möglich.
Stornierungen sind bis zum 15. Juni 2025 möglich.
Eine Buchung kostet 10.00 CHF pro Person. Diese Administrationsgebühr ist im Kurspreis inbegriffen.
Nötige Transferzeit zwischen zwei Durchführungen: 45 Minuten.
  • 1. Durchführung

    • Mi. 23. Juli 08:15 - 17:55
    Alter 6 - 10 Jahre
    Teilnehmende 8 - 20 Teilnehmende
    Kosten 40.00 CHF
    Treffpunkt Zürich HB, 8001 Zürich

    Für die Reise benutzen wir den öffentlichen Verkehr. Jedes Kind braucht daher ein gültiges Billett (siehe oben). Nach Absprache (!) können Kinder auch direkt zum Bauernhof in Meilen gebracht werden.

  • 2. Durchführung

    • Mi. 6. August 09:20 - 17:00
    Alter 6 - 10 Jahre
    Teilnehmende 8 - 20 Teilnehmende
    Kosten 40.00 CHF
    Treffpunkt Haltestelle "Meilen, Vorderer Pfannenstiel", 8706 Meilen

    ACHTUNG: Anders als wie beim ersten Datum, treffen wir uns hier direkt beim Bauernhof (Haltestelle "Meilen, Vorderer Pfannenstiel"). Bitte lass dich wieder pünktlich abholen. Wenn du alleine nachhause gehen darfst, sollen deine Eltern uns das per E-Mail oder Telefon kurz mitteilen.